Entfalten Sie Ihr Potenzial bei der Wissensvermittlung! Geben Sie Ihre Expertise strukturiert und kompetent weiter – im Unternehmen, als Selbstständige/r oder in Verbänden und Vereinigungen
„Wenn ich das vorher gewusst hätte!“ Das war die spontane Reaktion einer Teilnehmerin nach einem unserer Trainings, als sie sah, wie Lerninhalte kompakt, kompetent und leicht verständlich aufbereitet werden.
Wir wissen aus Erfahrung, dass Führungs- und Fachkräfte sowie Mitarbeitende in Verbänden und Vereinen über ein enormes Wissen, Können und Erfahrung verfügen. Doch Fachwissen allein reicht nicht aus, um neue KollegInnen einzuarbeiten, einen einheitlichen Wissensstand im Team zu schaffen oder das angesammelte Wissen professionell weiterzugeben. Damit Weiterbildung wirklich effektiv ist und der Zeitaufwand sich lohnt, müssen die Inhalte speziell für die Erwachsenenbildung aufbereitet werden.
Der Erfolg von Lehrenden und Lernenden hängt entscheidend davon ab, wie die Trainingsinhalte präsentiert werden.
In diesem Training lernen Sie, wie Sie den Lernbedarf Ihrer Zielgruppe erfassen und die Inhalte in einem strukturierten Trainingskonzept so gestalten, dass Lernen Freude bereitet. Sie erhalten klare Anleitungen zur Konzeption und zum Design von Trainings, einschließlich der Integration von Game-based Learning und Gamification sowie den neuesten Technologien. Moderations- und Präsentationstechniken runden das Programm ab, sodass Sie nach dem Training in der Lage sind, eigene Kurse erfolgreich zu konzipieren und durchzuführen.
Sie möchten
- Ihr Wissen kompakt, kompetent und leicht verständlich vermitteln
- Vorhandene Ressourcen aktivieren und den Trainingsbedarf passgenau ermitteln
- Ihre Trainings so gestalten, dass die Teilnehmenden motiviert sind und das Lernen Freude bereitet
- Nachhaltige Lernerfolge erzielen
Sie lernen
- Wie Erwachsene lernen, was sie motiviert und wie unser Gedächtnis funktioniert
- Wie Sie den Lernbedarf ermitteln
- Was erfolgreiche TrainerInnen wissen und können müssen
- Wie Sie ein erfolgreiches Trainingskonzept erstellen, auch unter Zuhilfenahme der neuesten Technologien
- Abwechslungsreiche Moderations- und Präsentationstechniken für Ihre Trainings kennenzulernen
- Souverän mit schwierigen Situationen und TrainingsteilnehmerInnen umzugehen
Dauer
- 2 Tage
Wer teilnehmen sollte
Dieses Training ist speziell für Fach- und Führungskräfte, TeamleiterInnen und alle, die ihr Wissen kompetent weitergeben möchten, sodass das Lernen leichtfällt und Freude bereitet.