Die Fähigkeit, stillschweigende Annahmen zu erkennen und kritisch zu analysieren, ist entscheidend, um zwischen echten Problemen und angenommenen Schwierigkeiten zu unterscheiden. Anstatt voreilige Schlüsse zu ziehen, bietet dieser Trainingskurs einen strukturierten Ansatz in 4 klaren Schritten, die für eine effektive Problemlösung unerlässlich sind. Diese Schritte fördern die Kreativität und helfen dabei, Win-Win-Lösungen zu finden, wobei auch darauf geachtet wird, dass die Beziehungen der beteiligten Stakeholder nicht gefährdet werden.

Dieses Trainingsmodul bietet eine Vielzahl von Lernmöglichkeiten. Es beginnt mit der Sensibilisierung für die Grenzen menschlicher Wahrnehmung und vermittelt eine einfache Methodik zur Problemlösung, die auch auf Konfliktlösungen angewendet werden kann.

Dieses Modul wird als Vorbereitung für das Modul zur Problemlösung mit der PDCA-Methodik empfohlen.

Sie möchten:

  • Lernen, zwischen stillschweigenden Annahmen und echten Problemen zu unterscheiden
  • Eine einfache Methodik für kreative Problemlösungen erlernen, die auch die Beziehungen der Stakeholder schützt

Sie lernen:

  • Die Fallstricke menschlicher Wahrnehmung zu erkennen
  • 4 einfache Schritte anzuwenden, um zwischen angenommenen und echten Problemen zu unterscheiden und Letztere zu lösen
  • Die 4-Schritte-Methodik zur Lösung von
Course Is It Really a problem? Basic Problem-Solving in 4 Simple Steps

Dauer 

  • 2 bis 4 Stunden, je nach Bedarf anpassbar

Wer teilnehmen sollte

Dieses Modul richtet sich an Führungskräfte, TeamleiterInnen und alle, die ihre Problemlösungsfähigkeiten verbessern möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich—nur die Bereitschaft zu lernen und zu wachsen!

Weitere Trainings, die Sie interessieren könnten