Unabhängig davon, wo und wie sie stattfinden, ob persönlich oder online, werden Meetings oft als wenig nützlich oder sogar als Zeitverschwendung empfunden.

Um das volle Potenzial von Meetings auszuschöpfen und häufige Fehler zu vermeiden, bietet Ihnen dieses Modul eine Reihe praktischer Tools und Checklisten für Ihre spezifischen Anforderungen.

Sie erfahren nicht nur, wie Sie Meetings zielorientiert vorbereiten, organisieren und durchführen, sondern auch, wie Sie den richtigen Personenkreis für Ihre Zwecke auswählen. Da das, was nach dem Meeting passiert, mindestens genauso wichtig ist wie die das Meeting selbst, lernen Sie, wie Sie greifbare Ergebnisse erzielen und das Follow-up erfolgreich managen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass jede Entscheidung, die während des Meetings getroffen wird, mit anderen relevanten Personen geteilt und rechtzeitig und wie geplant umgesetzt wird.

Meetings können ein kraftvolles Instrument sein. Nutzen Sie es zu Ihren Gunsten.

Sie möchten

  • effektive Meetings gezielt planen und erfolgreich durchführen
  • die für den Zweck des Meetings richtigen Teilnehmenden auswählen
  • sicherstellen, dass die Teilnehmenden die Meetings als nutzbringend und zielführend empfinden
  • eine effiziente und zielführende Nachbereitung gewährleisten

Sie lernen

  • zu entscheiden, ob ein Meeting tatsächlich notwendig ist
  • ein klares Ziel zu setzen
  • eine Tagesordnung zu erstellen und klar zu kommunizieren
  • die richtigen Teilnehmenden entsprechend dem Zweck des Meetings auszuwählen
  • die Nachbereitung erfolgreich zu gestalten und konkrete Ergebnisse zu erzielen

Dauer

  • 2 – 4 Stunden, nach Bedarf anpassbar

Wer teilnehmen sollte

Dieses Modul richtet sich an ManagerInnen, SupervisorInnen, TeamleiterInnen und alle, die Besprechungen organisieren und erfolgreich durchführen möchten.

Weitere Trainings, die Sie interessieren könnten

  • Unternehmenskultur: Werte und Auftritt

  • Course Developing a Culture of Teamwork in Your Organization

    Entwickeln Sie eine Teamkultur in Ihrem Unternehmen

  • Von Fehlern zu Lösungen: Problemlösungsstrategien mit dem PDCA-Zyklus