Kommunikation spielt eine entscheidende Rolle im Umgang mit internen und externen Kunden und Kundinnen. Dieses Trainingsmodul geht über klassische Kommunikationskonzepte und -techniken hinaus und bietet Ihnen zusätzliche, weiterführende Tools. Die Techniken, die Sie erlernen, schlagen eine Brücke zwischen Einfühlungsvermögen, Freundlichkeit, Höflichkeit und Respekt auf der einen Seite und Durchsetzungsvermögen bei der Verfolgung Ihrer Ziele oder der Verdeutlichung Ihrer Argumente auf der anderen Seite.

Sie lernen nicht nur, einfühlsam zuzuhören, sondern auch, Ihre Botschaft respektvoll zu vermitteln und Ihrem Gegenüber eine entspannte, wertschätzende Atmosphäre zu bieten. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Beziehungen pflegen, einen exzellenten Kundenservice bieten und die Kundenbindung stärken möchten. Letztendlich wird Ihr Verhandlungsgeschick gefestigt.

Kommunikationstechniken ermöglichen es Ihrem Unternehmen zudem, mehr Klarheit und Bewusstsein über seine Absichten und Ziele sowie deren Erreichung zu gewinnen.

Sie möchten

  • Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen pflegen und stärken
  • Ihren Kunden und Kundinnen einen exzellenten Service bieten und die Bindung stärken
  • Ihre Botschaften, Ziele und Absichten klar und handlungsorientiert kommunizieren
  • Ein Gleichgewicht zwischen Freundlichkeit und Respekt und dem Erreichen Ihrer Ziele finden

Sie lernen

  • Die Potenziale des aktiven Zuhörens und des konstruktiven Feedbacks zu nutzen
  • Ihren GesprächspartnerInnen respektvoll zu begegnen und eine entspannte Atmosphäre zu schaffen
  • Durchsetzungsstark, aber respektvoll zu kommunizieren
  • Ihre Botschaft zielgerichtet zu vermitteln, um Ihre Ziele zu erreichen
Asservative Communication Stand up for Yourself, but with Respect and Empathy

Dauer

  • From 4 to 16 hours

Wer teilnehmen sollte

Dieses Trainingsmodul richtet sich an Führungskräfte, Supervisor, TeamleiterInnen, Vertriebsmitarbeitende, Front- oder Back-Office-Mitarbeitende und generell an alle, die in internen und/oder externen Teams oder Arbeitsgruppen im Unternehmen tätig sind.

Weitere Trainings, die Sie interessieren könnten