Lassen Sie uns ins Gespräch kommen
Ich bin immer meiner Leidenschaft gefolgt: Lernen, Entdecken, das Unsichtbare sichtbar machen, innovativ sein und verborgenes, ungenutztes Potenzial von Organisationen oder Einzelpersonen nutzbar machen und weiterentwickeln. Das ist es, was mich antreibt. Es erfüllt mich mit persönlicher Genugtuung, zu sehen, wie Sie vorankommen und Ihre Ziele erreichen. Dabei dürfen das Angenehme und Inspirierende niemals zu kurz kommen.
Ein Beispiel für eine spannende Art, verborgenes Potenzial zu entdecken, ist das Personal Inner Team (PIT). Mit diesem Online-Kartenquiz entdecken sowohl Einzelpersonen als auch Teams, welches (verborgene) Potenzial in ihnen steckt, wie sie es weiterentwickeln und effektiv einsetzen können, um ihre Ziele zu erreichen—sei es auf individueller oder unternehmerischer Ebene.
Ich liebe es, Brücken zu bauen und scheinbare Gegensätze miteinander zu verbinden: spezifische technische Fähigkeiten mit transversalen Kompetenzen, wie etwa Soft Skills. Mich begeistert auch die Konzentration auf das Wesentliche, indem alles eliminiert wird, was nicht wertschöpfend ist, und die Arbeitsabläufe entsprechend verschlankt werden.
Das habe ich bereits in meiner frühesten Kindheit gelernt. Meine Mutter war eine Meisterin darin, sei es bei der Arbeitsplatzorganisation, der Arbeitsorganisation oder im Vermeiden von Verschwendung und Abfall. Es verwundert daher vermutlich nicht, dass ich es liebe, zu organisieren, den Fokus auf das Wertschöpfende zu richten und Effizienz sowie Effektivität zu steigern, indem alles, was nicht dazu beiträgt, eliminiert wird.
Und das kann richtig Spaß machen, besonders wenn in Teams gearbeitet wird, am besten in funktionsübergreifenden Teams. Die gemeinsame Anstrengung verbindet und wird zu einem gemeinsamen Projekt, in das alle ihr Wissen und Können einbringen. So wird der Erfolg der Kunden zu unserem eigenen Erfolg. Das wiederum bedeutet für mich ein sinnvolles und erfülltes Leben.
„Mein Motto ist: ‚Intelligent arbeiten, anstatt sich zu überlasten, zusammenarbeiten und mehr erreichen.‘ Oder auf Englisch: WCA – Work Collaborate Accomplish.“
“Tangram symbolisiert die Freiheit, Kreativität zu entfalten. Durch immer neue Kombinationen von Formen kann jeder Mensch genau das erschaffen, was gewünscht ist. Das minimalistische Design steht metaphorisch für Wissen, das kontinuierlich neugestaltet werden kann.”
Fachgebiete / Themenschwerpunkte im angebot
Ich kann Sie mit meinem Angebot in den folgenden Themenbereichen unterstützen
Wobei kann ich Ihnen helfen?
Zeitleiste
Meine professionelle laufbahn my professional journey
1993
(Universität Heidelberg)
1992-2012
Mitglied des italienischen Konferenzdolmetscherverbands – Assointerpreti
Sprachen: Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch und Portugiesisch
2005-2008
Die Ergebnisse dieser Arbeit wurden auf die Bedürfnisse von privaten und öffentlichen Organisationen angepasst und entsprechend übertragen
2006
(ETI, Universität Genf, Schweiz)
2007
(Concordia University, Montréal, Kanada)
Zertifizierte Betzavta Trainerin
(GSI, Bad Bevensen)
2008
(IKUD, Göttingen)
2010-2014
Teilhaberin und Geschäftsführerin der In-Progress S.r.l. (Turin, Italien)
Trainingsdesign- und Entwicklung von innovativen Lernmethoden für Erwachsene, ApprendoInProgress® (Vorläufer des heutigen LearnInProgress®), und Lernspiele für Erwachsene in verschiedenen Anwendungsbereichen.
- Entwicklung eines Lernquizzes für Erwachsene zur Bestimmung des individuellen Lern- und Arbeitsstils, das Personal Inner Team (PIT)
- Trainingsdesign und -engineering in der Automobilindustrie (Bereich Arbeitsschutz im Rahmen von World Class Manufacturing, unter Anwendung der Prinzipien des Lean Thinking und der Lean Production)
2012
(GFK- Zentrum, Steyerberg e.v.)
2013
(Universität Sannio, Italien)
2019
Zertifizierte IHK-Business-Coachin
(IHK Würzburg)
2019
Consulting, Training und Business Coaching
1993
Hochschulabschluss als Konferenzdolmetscherin
(University of Heidelberg, Germany)
1992-2012
Freiberufliche Beraterin, Konferenzdolmetscherin, Übersetzerin und Privatdozentin (Universität Bologna, Italien)
Mitglied des italienischen Konferenzdolmetscherverbands – Assointerpreti
Sprachen: Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch und Portugiesisch
2005-2008
Wissenschaftliche Arbeit über Blended- und Game-Based Learning
Die Ergebnisse dieser Arbeit wurden auf die Bedürfnisse von privaten und öffentlichen Organisationen angepasst und entsprechend übertragen
2006
Train the Trainer, kollaboratives Lernen und E-Learning
(ETI, Universität Genf, Schweiz)
2007
Certificate in Human Resources Management
(Concordia University, Montréal, Kanada)
Zertifizierte Betzavta Trainerin
(GSI, Bad Bevensen)
2008
Zertifizierte interkulturelle Trainerin und Coachin
(IKUD, Göttingen)
2010-2014
Teilhaberin und Geschäftsführerin der In-Progress S.r.l. (Turin, Italien)
Trainingsdesign- und Entwicklung von innovativen Lernmethoden für Erwachsene, ApprendoInProgress® (Vorläufer des heutigen LearnInProgress®), und Lernspiele für Erwachsene in verschiedenen Anwendungsbereichen.
- Entwicklung eines Lernquizzes für Erwachsene zur Bestimmung des individuellen Lern- und Arbeitsstils, das Personal Inner Team (PIT)
- Trainingsdesign und -engineering in der Automobilindustrie (Bereich Arbeitsschutz im Rahmen von World Class Manufacturing, unter Anwendung der Prinzipien des Lean Thinking und der Lean Production)
2012
Zertifizierte Trainerin der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg
(GFK- Zentrum, Steyerberg e.v.)
2013
Zertifizierte Ausbilderin von TrainerInnen für Arbeitsschutz gemäß italienischer Gesetzesverordnung 81/08 und nachfolgender Änderungen
(Universität Sannio, Italien)
2019
Zertifizierte IHK-Business-Coachin
(IHK Würzburg)
2019
Gründerin und Geschäftsführerin der IP-International GmbH – Creative Corporate Training (Frankfurt am Main)
Consulting, Training und Business Coaching
Immer in Bewegung: Dynamische internationale Erfahrungen – Erkunden, Lernen, Arbeiten
Was mich begeistert
Schon als kleines Kind habe ich das Leben als Abenteuer erlebt. Neue Sprachen, Länder, Menschen und Kulturen zu entdecken, hat mich immer fasziniert. Mit 15 Jahren fiel mir ein Buch über Yoga und Meditation in die Hände, das mich so fesselte, dass ich begann zu meditieren und bis heute dabei geblieben bin. Das war der Ausgangspunkt meiner Wissbegierde für Yoga, Ayurveda, Shiatsu, Shintai, Do-In und Schamanismus. Alles, was damit zu tun hat, wie wir Menschen funktionieren, wie unser Körper und Geist arbeiten und wie wir uns weiterentwickeln und über scheinbare Grenzen hinauswachsen können, begeistert und inspiriert mich immer wieder aufs Neue.
Diese Leidenschaft spiegelt sich auch in verschiedenen Kunstformen wider, sei es in der Schriftstellerei, Malerei, Musik, Tanz oder Sport. Ich liebe Kunst und Sport, sei es Klavier spielen, Tango tanzen, Schwimmen oder Skifahren.
News
Palma Bertani, Projektmanagerin, europäische Erasmusplus, Beratung und nichtformale Bildungsprojekte
admin2025-01-31T16:07:06+01:00Categories: Referenzen|
Christian Dalbard, Geschäftsführer von Advice Information Technology
admin2025-01-31T16:05:25+01:00Categories: Referenzen|
Anna Maykhrych, Delivery Lead and Manager, Accenture
admin2025-01-31T16:03:18+01:00Categories: Referenzen|
Myriam Barone, Assistenzärtin ZfK
admin2025-01-31T16:00:25+01:00Categories: Referenzen|
Palma Bertani, Projektmanagerin, europäische Erasmusplus, Beratung und nichtformale Bildungsprojekte
admin2025-01-31T16:07:06+01:00Categories: Referenzen|
Christian Dalbard, Geschäftsführer von Advice Information Technology
admin2025-01-31T16:05:25+01:00Categories: Referenzen|
Referenzen
Palma Bertani, Projektmanagerin, europäische Erasmusplus, Beratung und nichtformale Bildungsprojekte
admin2025-01-31T16:07:06+01:00Categories: Referenzen|
Christian Dalbard, Geschäftsführer von Advice Information Technology
admin2025-01-31T16:05:25+01:00Categories: Referenzen|
Anna Maykhrych, Delivery Lead and Manager, Accenture
admin2025-01-31T16:03:18+01:00Categories: Referenzen|
Myriam Barone, Assistenzärtin ZfK
admin2025-01-31T16:00:25+01:00Categories: Referenzen|
Palma Bertani, Projektmanagerin, europäische Erasmusplus, Beratung und nichtformale Bildungsprojekte
admin2025-01-31T16:07:06+01:00Categories: Referenzen|
Christian Dalbard, Geschäftsführer von Advice Information Technology
admin2025-01-31T16:05:25+01:00Categories: Referenzen|